
AERIAL . ROOTS
Ausgehend vom Zeitgenössischen Tanz ist AERIAL.ROOTS auf der Suche nach neuen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten, im Spannungsfeld zwischen dem "Angebundensein" und dem Bewegungsfrei sein". Im Spiel mit der Architektur, der Luft sowie der Besonderheit der Umgebung werden die Sehgewohnheiten herausgefordert und neue Welten geschaffen. Durch kraftvolle Bewegungen und schwebende Choreografien entfaltet sich eine dynamische Interaktion zwischen Schwerkraft und Leichtigkeit. Im interdisziplinären Austausch mit anderen Künstler:innen werden verschiedene Themen behandelt, neue Berührungspunkte kreiert und Geschichten erzählt.
VERTICAL DANCE
Vertical Dance wird in der Schwebe und meistens an Häuserfassaden, Bauwerken, oder auch an Felsen oder Bäumen praktiziert.
Einen Gurt tragend und mit einem Seil verbunden, wird der Körper in die Horizontale ausgerichtet. So wird die Wand zum Boden und es entstehen neue Perspektiven und Bewegungsmöglichkeiten. Alltägliche Orte werden zu Schauplätzen für außergewöhnliche Begegnungen, die unser Verständnis von Raum und Bewegung hinterfragen.
Beim Aerial (Harness) Dance wird das Seil an der Decke befestigt und der damit verbundende Körper kann vom Boden abheben und durch den Raum fliegen.