TANZPERFORMANCE
FREMD.ARTIG
FREMD.ARTIG lädt dazu ein, in unterschiedliche Welten einzutauchen, sich irritieren zu lassen, Gewohntes zu entdecken und Neuem Platz zu geben. Ein internationales Ensemble, bestehend, aus fünf Tänzer:innen und einem Musiker widmet sich verschiedenen Aspekten der Fremdheit. Strategien im Umgang mit ihr werden entworfen und Begegnungen erprobt. Was genau ist uns eigentlich fremd und was vertraut? Was halten wir fern, was lassen wir zu, was löst Unsicherheit in uns aus? Inspiriert durch individuelle Geschichten und Erfahrungen mit dem Bekannten und Befremdlichen öffnen die Performer:innen auf ihrer gemeinsamen Reise die Augen für eine ganz eigene Wahrnehmung des Unbekannten, Vertrauten und Alltäglichen.
KONZEPT & CHOREOGRAPHIE Rebekka E. Böhme / KREATION & TANZ Jihun Choi, Gianna DiGirolamo, Laura Andrée Anna-Elisabeth Guy, Alba de Miguel Fuertes, Marcin Motyl / SOUNDDESIGN & LIVE MUSIK Oscar Ferdinand / KOSTÜM Cordelia Lange / PROJEKTASSISTENZ & KÜNSTLERISCHE BERATUNG Ortrun Stanzel / DRAMATURGISCHE BERATUNG Christina Schelhas / TECHNISCHE ASSISTENZ Timo Cosmic KOOPERATIONSPARTNER Brandenburgische Akademie "Schloss Criewen"
FOTOS André Sousa & Nashla Abdelnour / VIDEO Keren Chernizon
07.Oktober 2022 | 19.30 EINTRITT FREI Brandenburgische Akademie Schloss Criewen
08.Oktober 2022 | 16:30 EINTRITT FREI Brandenburgische Akademie Schloss Criewen
Die Produktion wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.
Unterstützung durch: Marameo e.V., Katapult Berlin, Hotel Continental - Arts Space in Exile, STUDIO2 - Deutsches Zentrum des Internationalen Theaterinstituts, Tanzraum Wedding.
Eindrücke aus dem Probenprozess